
Unsere Arbeit
Bei PVFlow entwickeln wir innovative Lösungen, die Photovoltaikanlagen effizienter und langlebiger machen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von Clips, die mithilfe der Kapillarwirkung Wasser von PV-Modulen ableiten. Von der ersten Idee über die Konstruktion bis zur Produktion setzen wir auf technisches Know-how, Regionalität, Nachhaltigkeit und höchste Qualität. Wir arbeiten als Team eng zusammen, um praktische und umweltfreundliche Produkte zu schaffen, die die Energiewende unterstützen.
Logo inspiriert durch das Design von Maximilian Mundigler.
01
Gründung
PVFlow wurde im Herbst 2024 als Junior Company von engagierten Schülerinnen und Schüler der HTL Vöcklabruck gegründet. Unsere Vision: die Effizienz von Photovoltaikanlagen durch innovative Lösungen zu steigern. Was als Schulprojekt begann, entwickelte sich schnell zu einem Unternehmen, das mit Leidenschaft und technischem Know-how einen Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung leistet.
02
Entwicklung
Die Entwicklung unserer ersten Prototypen war ein aufregender Meilenstein für uns. Mit 3D-Druck und präziser Planung setzten wir unsere Idee in die Realität um. Diese Prototypen ermöglichten es uns, die Kapillarwirkung unserer Clips unter realistischen Bedingungen zu testen und zu optimieren. Sie zeigten uns, dass innovative Lösungen für Photovoltaikanlagen nicht nur möglich, sondern auch effektiv sind. Jeder Prototyp brachte uns einen Schritt näher an unser Ziel: die Energiewende aktiv mitzugestalten.

03
Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür der HTL Vöcklabruck 2024 präsentierten wir erstmals unser innovatives Produkt der Öffentlichkeit. Besucher hatten die Gelegenheit, unsere Clips live zu erleben und mehr über die Technik dahinter zu erfahren. Mit unserem Stand, praktischen Demonstrationen und spannenden Gesprächen konnten wir Begeisterung für unsere Vision wecken. Gleichzeitig verkauften wir Anteilscheine, um die Finanzierung unserer Junior Company zu sichern. Dieses Event markierte den Startschuss für unsere Reise und ein erstes Highlight auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft.
04
Produktion
Nach der erfolgreichen Entwicklung unserer Prototypen arbeiteten wir intensiv daran, unsere Clips zu optimieren. Durch Tests unter verschiedenen Bedingungen und Feedback von Experten konnten wir das Design verfeinern, die Funktionalität verbessern und die Materialauswahl perfektionieren. Mit der Unterstützung moderner 3D-Drucker starteten wir die Produktion und stellten sicher, dass unsere Clips höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Dieser Schritt markierte den Übergang von der Idee zur marktfähigen Lösung.
05
Unsere ersten Aufträge
Wir sind stolz darauf, bereits erste Projekte erfolgreich umgesetzt zu haben. Mit unseren Lösungen schaffen wir Mehrwert für unsere Kunden und fördern den Übergang zu nachhaltiger Energie. Wir freuen uns darauf, weiterhin mit interessanten Partnern zusammenzuarbeiten und neue Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
06
2. Platz beim Fest der Ideen
Unser innovativer Businessplan wurde beim diesjährigen Fest der Ideen - NEXT GENERATION Award Oberösterreich mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Obwohl wir nicht persönlich vor Ort sein konnten und ausschließlich digital teilgenommen haben, überzeugte unser Konzept die Jury auf ganzer Linie.
Der Award würdigt besonders kreative, nachhaltige und zukunftsorientierte Ideen junger Gründerinnen und Gründer aus ganz Oberösterreich. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren wurden zahlreiche Projekte begutachtet. Umso mehr freut es uns, dass unsere Vision, unser Engagement und unsere detaillierte Planung mit einem Platz auf dem Siegerpodest anerkannt wurden.